Vor etwa einem Jahr habe ich hier darüber berichtet, dass eine neue erweiterte Ausgabe von „Handeln gegen Trägheit“ in Kanada erschienen ist. Ich freue mich darüber berichten zu können, dass seit Beginn des Jahres zehn Kolleginnen und ich mit der Übersetzung begonnen haben. Die ersten Seiten sind bereits fertig. Unser Ziel ist es, zum Jahreswechsel […]
Handeln gegen Trägheit
weiterer Artikel zu „Handeln gegen Trägheit“ als Gruppentherapie erschienen
In der Ergotherapie und Rehabiltation Ausgabe 11/2021 berichten Nathalie Godehardt, Charlotte Gunkel und Melanie Herrmann wie „Handeln gegen Trägheit“ innerhalb einer Gruppe eingesetzt werden kann. Schön finde ich die Beispiele dazu, wie Arbeitsblätter als „Blitzumfrage“ oder „Lose“ angepasst wurden. Weitere Informationen hier: Schulz-Kirchner Verlag
2. überarbeitete Originalausgabe von „Action over inertia“ erscheint am 30. September 2021 (in Englisch)
Promoting Activity and Participation in Individuals with Serious Mental Illness: The Action Over Inertia Approach ist die zweite überarbeitete Originalausgabe von Action over inertia (Handeln ermöglichen – Trägheit überwinden). Ab dem 30. September ist sie verfügbar und kann auch bereits vorbestellt werden (ISBN-13: 978-0367629021). Terry hat mir bereits vor einigen Tagen ein Exemplar versprochen und […]
Psychosoziale Therapien für eine verbesserte Partizipation am gesellschaftlichen Leben
Ich freue mich sehr, dass aus der S3-Leitlinie psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen nun ein Manual für Klienten- und Angehörigeninformation und eine informative Internetseite entstanden sind. Das Buch enthält alle Information für Schulungen und umfangreiches Downloadmaterial. Weitere Informationen zum Manual TheraPart direkt auf der Webseite: Psychiatrie-Verlag TheraPart online: https://www.thera-part.de Auch die Patientenleitlinie psychosoziale Therapien bei […]
Gruppentherapie mit „Handeln gegen Trägheit“ – veröffentlicht!
Es ist eine der häufigsten Fragen, gerade für die Kolleg:innen, die in Kliniken arbeiten: Geht „Handeln gegen Trägheit“ auch in einer Gruppentherapie? Sonja Lambracht und Andreas Pfeiffer haben dafür nun ein Buch mit Ergänzungsmaterial erstellt, welches jetzt veröffentlicht wurde: Schulz-Kirchner Verlag ,Gruppentherapie‘ ergänzt das Therapieprogramm inhaltlich um die Themenfelder Gruppendynamik, Peer-Support und Nachsorge nach Beendigung […]
Ergänzungsmanual Demenz für „Handeln gegen Trägheit“ veröffentlicht!
Heute habe ich die Nachricht vom Schulz-Kirchner Verlag erhalten, dass das nächste Ergänzungsmanual für „Handeln gegen Trägheit“ zum Thema Demenz aus der Druckerei eingetroffen ist. Es ist ab sofort im Handel! Munja Brücher und ich haben es übersetzt und wir freuen uns sehr darüber, einen neue Erweiterung in deutscher Sprache verfügbar gemacht zu haben. Danke […]
„Handeln gegen Trägheit“ als Thema in Martha Panys Recovery-Podcast
Martha und ich sprechen über die Recovery-Haltung, „Handeln gegen Trägheit“, Therapie und das Leben. Danke für die Einladung! Den Podcast mit der Folge finden Sie hier: https://hoffnunghilftheilen.de/2020/02/02/handeln-gegen-traegheit/ Und auf YouTube: https://youtu.be/gbYIbLKBnKc
Erstes Seminar zu Handeln gegen Trägheit in der Schweiz (ZHAW Winterthur) geplant
Ich freue mich, am 29. und 30. November erstmals ein Seminar zu Handeln gegen Trägheit in an der ZHAW in Winterthur (Schweiz) anzubieten. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: ZHAW Danke an die ZHAW und die Berufskolleginnen, die sich für das Fortbildungsangebot dort eingesetzt haben!
Bald wieder ein Forum für die Seminarteilnehmer/-innen der HgT Seminare
Als besonderes Vernetzung- und Austauschangebot gab es ein Forum für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Seminaren zu Handeln gegen Trägheit (HgT). Leider hat der Forenbetreiber sein Angebot eingestellt, da er die Kriterien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nicht erfüllen konnte. Durch den Umzug dieser Webseite in ein neues System, kann ich voraussichtlich im April selbst ein entsprechendes […]
Vortrag auf dem Ergotherapie-Kongress in Osnabrück
Am 23. Mai von 16:30 – 19:00 Uhr halten Christine Spevak und Andreas Pfeiffer einen Vortrag zum Ergänzungsmanual PTBS für „Handeln gegen Trägheit“ (Raum 08, Block: Modern times!?) Weiter Informationen zum Kongress und dem Vortrag finden Sie hier: DVE